Gut informiert mit dem Schladming-Dachstein Newsletter

Bitte verwende die Online Version für die vollständige Anzeige des Newsletters.

©Susanne Einzenberger

Liebe Gastgeberin, lieber Gastgeber,


in dieser Woche möchten wir dich gerne über diese aktuellen Themen informieren:

  • Geleistete Impulsfinanzierungen 2024
  • Einladung zur Vollversammlung
  • Gerlinde Kaltenbrunner: Die innere Dimension des Bergsteigens 
  • Reminder: Heldinnen & Helden der Saison – Jetzt anmelden!
  • Saisonszeiten 2025/26

Wir sind für dich da.

Dein Schladming-Dachstein Team

©Harald Steiner

Geleistete Impulsfinanzierungen 2024

Im vergangenen Jahr hat der Tourismusverband Schladming-Dachstein wieder zahlreiche Projekte in unserer Region mit einer Impulsfinanzierung unterstützt. Die Unterstützungssumme für die bereits final abgerechneten Projekte 2024 beläuft sich dabei auf mehr als 130.000 Euro. Weitere Projekte, für die 2024 Unterstützungen zugesagt wurden, werden noch in den kommenden Wochen und Monaten finalisiert. Unter den umgesetzten Vorhaben sind u.a. die Natur.Kraft.Plätze in den 4 östlichen Gemeinden unserer Region, der Freizeit- und Naherholungsraum Augelände in Öblarn, die Generalsanierung Jungfrauensteig Ramsau oder die Impulsfinanzierung für die Wiedereröffnung des Oberen Talbachweges in Schladming.

Einladung zur Vollversammlung

Am Mittwoch, 19. März 2025, um 19:00 Uhr findet im ÖHA Öblarn die jährliche Vollversammlung statt. Neben den Tätigkeitsberichten der vergangenen Saison  gibt es spannende Einblicke in die Entwicklung der Region und die nächsten Schritte für die kommende Saison.

Vor und nach der Versammlung gibt es die Möglichkeit, Weine vom Weingut Germuth (Südsteiermark), Landesweingut Silberberg (Leibnitz) und Weingut Fischer (St. Anna am Aigen) zu verkosten.

©Schöffel

Gerlinde Kaltenbrunner: Die innere Dimension des Bergsteigens

Vom 13. bis 16. März 2025 findet in Schladming-Dachstein der ISMF Weltcup im Skibergsteigen statt – begleitet von einem hochkarätigen Rahmenprogramm. Ein besonderes Highlight ist der Vortrag der Extrembergsteigerin Gerlinde Kaltenbrunner am 14. März um 19:00 Uhr im Dachstein Event Zentrum. Unter dem Titel „Die innere Dimension des Bergsteigens“ spricht sie über mentale Stärke, Herausforderungen und ihre Expeditionserfahrungen. Der Eintritt ist kostenlos, eine Anmeldung erforderlich.

Reminder: Heldinnen & Helden der Saison – Jetzt anmelden!

In einer Woche ist es so weit! Beim großen Schladming-Dachstein Teamevent „Heldinnen & Helden der Saison“ treten 2er-Teams in abwechslungsreichen und unterhaltsamen Disziplinen gegeneinander an. Neben jeder Menge Spaß warten tolle Preise auf die Teilnehmer – und DJ ReNej sorgt für die perfekte Stimmung!

📅 Dienstag, 18. März 2025, 14:00 Uhr
📍 Happy Alm, Galsterberg

Anmeldeschluss: 17. März 2025!

Saisonszeiten 2025/26

WINTER 2025/26

03.11.2025 - 19.12.2025 Vorsaison

20.12.2025 - 09.01.2026 Hauptsaison

10.01.2026 - 30.01.2026 Zwischensaison

31.01.2026 - 06.03.2026 Hauptsaison

07.03.2026 - 12.04.2026 Nachsaison

 

SOMMER 2026

13.04.2026 - 13.05.2026 Vorsaison (ohne Sommercard)

14.05.2026 - 03.07.2026 Vorsaison

04.07.2026 - 11.09.2026 Hauptsaison

12.09.2026 - 01.11.2026 Nachsaison

 

SOMMERCARDSAISON 2026

14.05.2026 - 01.11.2026

 

Preiserfassung 2025/26

Wir bitten dich, die Preise für die kommende Wintersaison 2025/26 und den Sommer 2026 im Feratel Web Client zu hinterlegen bzw. via Schnittstelle zu übertragen. Gerne zeigen dir die Mitarbeiter:innen der einzelnen Infobüros, wie du die Preiswartung im Web Client vornehmen kannst! Infos zur Preiserfassung sind auf der Vermieterseite zu finden.

Medieninhaber und Herausgeber:

Tourismusverband Schladming-Dachstein 
Ramsauerstraße 756
8970 Schladming, Österreich

 +43 3687 23 310

E-Mail: info@schladming-dachstein.at

UID: ATU77352339

Besuche uns auf

GF: Mag. (FH) Mathias Schattleitner
Gerichtssitz: Landesgericht Leoben

Diese E-Mail wurde an kerstin.pichler@schladming-dachstein.at versendet.