E-Mail wird nicht richtig angezeigt? Klicken Sie hier

Infogramm 2025 | Nr. 50

Im heutigen Infogramm informieren wir euch über nachstehende Punkte:

  • Qualitätsinitiative Bett+Bike Tirol
  • Mobilitätstipp bezüglich Nightjet in die Berge & vor Ort mobil
 

ℹ️ Qualitätsinitiative Bett+Bike Tirol

Folgend leiten wir euch eine Information der Tirol Werbung weiter.

Tirol ist ein Paradies für Radler – für die sportlich begeisterte Zielgruppe und genauso für Genussradler. Der Radtourismus wird auch für Tirol immer bedeutender. Immerhin geben 30 % der Tirol Gäste an, dass sie im Urlaub das Fahrrad nutzen. Neben dem Tourenangebot ist die Qualität in den Unterkünften für Radurlauber besonders wichtig. Aufbauend auf dem von der Tirol Werbung eingeführten Qualitätscheck für Rad- und MTB-Unterkünfte gehen wir nun einen Schritt weiter und werden Teil des internationalen Qualitätslabels Bett+Bike des ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club). 

Die Kriterien reichen von einem abschließbaren und diebstahlversicherten Raum bis hin zu Lademöglichkeiten für E-Bikes und sind in MUSS- und KANN-Kriterien gegliedert. Für Betriebe die eine sportliche Zielgruppe (Mountainbiker, Rennradfahrer) ansprechen möchten, ist eine zusätzliche Zertifizierung zu Bett+Bike Sport mit erweiterten Kriterien möglich. 

 

Eure Vorteile auf einen Blick:  

  • Auszeichnung mit einem internationalen Qualitätsgütesiegel

  • Angebotsentwicklung durch persönliches Expertengespräch

  • Differenzierung zum Mitbewerber

  • Listung auf www.bettundbike.de sowie bevorzugte Kommunikation in den Kanälen der Tirol Werbung

  • Re-Zertifizierungsrhythmus auf 6 Jahre verlängert 

 

Wie kann ich mich anmelden? 

  • Lade die untenstehende Informationsbroschüre herunter und führe anhand der Kriterienliste einen Selbst-Check durch

  • Anschließend fülle bitte das beiliegende Anmeldeformular aus und schicken es an bettundbike@agentur-weitblick.at.

  • Ein persönliches Beratungs- und Zertifizierungsgespräch wird vereinbart und durchgeführt. 

 

ANMELDUNG & UNTERLAGEN 

Detaillierte Informationen, die Kriterienliste und das Anmeldeformular stehen zusammengefasst in einer Broschüre zum Download für dich bereit. Zur Broschüre

Wenn du dich zur Zertifizierung anmeldest und die Kriterien erfüllst, wirst du auf www.bettundbike.de gelistet.

 

KONTAKT:

Bett+Bike Koordinationsstelle für Tirol 
Claudia Tscherne, Agentur Weitblick 
☎️  +43 677 641 454 53 
📧 bettundbike@agentur-weitblick.at

🌐  www.agentur-weitblick.at 

 

 

 💡 Mobilitätstipp bezüglich Nightjet in die Berge & vor Ort mobil 

Mach’s deinen Gästen leicht – mit Nightjet & Bahnhofstransfer direkt bis vor deine Haustür

Du hast Gäste, die gerne klimafreundlich mit der Bahn anreisen würden – sich aber vor dem beschwerlichen Weg vom Bahnhof zu dir scheuen, vor allem mit Gepäck? Dann zeig ihnen die entspannte Alternative: das Rundum-sorglos-Package „Im Nightjet in die Berge“.

Deine Gäste steigen abends bequem in den ÖBB Nightjet – und wachen am nächsten Morgen ausgeschlafen in Innsbruck auf. Dort wartet schon der organisierte Transfer, der sie direkt bis zu deiner Unterkunft in Galtür, Ischgl, Kappl oder See bringt. Kein Schleppen, kein Umsteigen – einfach ankommen und den Urlaub von der ersten Minute an genießen!

Das ist im Package enthalten:

  • Bahnfahrt im ÖBB Nightjet inkl. Sitzplatzreservierung ab/bis Hamburg, Amsterdam, Wien oder Graz (Weitere Zustiege: z.B. Hannover Hbf, Kassel-Wilhelmshöhe, Münster (West) Hbf, Hamm (West) Hbf, St. Pölten Hbf, Linz/Donau Hbf)
  • Direkter Transfer vom Bahnhof Innsbruck zur Unterkunft (und retour)
  • Komoot Weltpaket im Wert von € 29,99 für die individuelle Tourenplanung
  • 10 % Ermäßigung auf den Bikeverleih bei den teilnehmenden Partnern
  • Preis: ab 292 Euro pro Person (Transferaufpreis bei nur 1 Person)

Buchbar von 1. Mai bis 31. Oktober 2025 über Railtours Austria:
https://kombitickets.railtours.at/de/im-nightjet-in-die-berge/paznaun-ischgl

 

Vor Ort mobil – ganz entspannt, auch ohne eigenes Auto

 

Nicht nur Gäste, die ohne eigenen PKW anreisen, möchten bereits vor dem Urlaub wissen, wie sie sich vor Ort fortbewegen können. Auch viele Autofahrer lassen ihr Fahrzeug im Urlaub gerne mal stehen – und genießen die Freiheit, sich bequem und nachhaltig durchs Paznaun zu bewegen.

 

Zum Glück ist das bei uns ganz einfach:

  • Das Linienbusnetz verbindet Galtür, Ischgl, Kappl und See zuverlässig miteinander.
  • Die Linie 260 fährt im Sommer halbstündlich zwischen dem Bahnhof Landeck-Zams, dem Paznaun und über Zeinis/Kops bis zur Bielerhöhe.
  • Und wenn gerade kein Bus fährt, dann stehen Taxis und Carsharing-Angebote zur Verfügung.
  • Viele der schönsten Ausflugsziele liegen sowieso direkt vor der Haustür – perfekt erreichbar zu Fuß oder mit dem Rad.

Alle Infos auf einen Klick:

Auf unserer Webseite haben wir alle wichtigen Informationen rund um Anreise und Mobilität im Paznaun übersichtlich zusammengestellt.

 

Den Servicelink (Anreise und Mobilität im Paznaun) kannst du ganz einfach auf deiner eigenen Website einbinden – aktuell, automatisch gepflegt und ohne zusätzlichen Aufwand für dich.

So zeigst du deinen Gästen schon vor der Anreise, wie komfortabel und umweltfreundlich Urlaub bei dir sein kann.

Galtür DE
Ischgl DE
Kappl DE  
See DE
Galtür EN
Ischgl EN
Kappl EN  
See EN

©2025 Tourismusverband Paznaun – Ischgl

Dorfstraße 43 | 6561 Ischgl | Austria
T +43 50990 | info@paznaun-ischgl.com

galtuer.com | ischgl.com | kappl.com | see.at

 

Körperschaft öffentlichen Rechts | Geschäftsführung: Mag. (FH)  Thomas Köhle
UID: ATU61398366 | Aufsichtsbehörde: Land Tirol (Tourismusabteilung des Landes Tirol)

 
Abmelden
.